- -50%
Sari - Einzelstücke
Fast alle Frauen tragen in Indien einen Sari, selbst in den Metropolen wird man eher selten westlich gekleidete Frauen sehen. Schon lange bevor genähte Kleidung nach Indien kam, trugen die Frauen ein gewickeltes Gewand. Nur Stoff, der nicht mit einer Nadel in Berührung gekommen war, galt als "rein". Ein Sari besteht aus buntem Stoff, der ungefähr 1,10 Meter breit und bis zu 9 Meter lang ist und kunstvoll um den Körper gewickelt wird. Es gibt sogar regional unterschiedliche Wickelweisen. Er besteht entweder aus Baumwolle oder Seide, manchmal auch aus anderen Stoffen und oft wird er mit Borten aus mit Spiegeln, Stickerei, Glitzer und Lurex verziert. Je kräftiger die Farben und je aufwendiger die Stickereien desto besser. Für Landfrauen ist ein Sari auch praktisch, denn oft wird ein Ende über den Kopf geschlungen und bildet so ein Schattendach, oder ein Zipfel vor dem Gesicht getragen schützt gegen den allgegewärtigen Staub.
Diese Saris sind aus Seidenbrokat gefertigt und mit Gold- oder Silberfäden bestickt.
Um Sie optimal bedienen zu können, empfehlen wir Ihnen, den Sari in unserem Shop auszuwählen, denn jedes Stück ist einzigartig.