Bevor wir über die Umwelt sprechen, sprechen wir über nachhaltige Ökologie

Die Handwerker, mit denen wir zusammenarbeiten, geben altem Holz neues Leben, ein neues Design. Dies erlaubt den edlen Hölzern auf den Markt zurück zu kehren und die kühnsten Räume zu dekorieren.

Ausbeutung gibt es hier nicht. Wir unterstützen ganz ohne Zwischenhändler kleine Handwerker und Fabriken und somit eine lokale Wirtschaft ohne den Druck großer multinationaler Unternehmen. Es ist unsere ökologische Verpflichtung, den Planeten zu schützen.

Dank unserer Leidenschaft für Geschichte und Kultur verfügen wir über unglaubliche Sammlungen antiker Möbel.

Unser Konzept ist so einzigartig wie unsere Möbel.

Besuchen Sie uns!

INFORMATIONEN ZU UNSEREM HOLZ UND SEINEN URSPRÜNGEN

Das Sheeshamholz (Dalbergia Sissoo) kommt in den Ausläufern des Himalaya in Südindien vor. Diese Holzart wurde ebenso in Burma, Nepal, Nigeria und Kenia eingeführt. Man kennt es unter den Namen „Indisches Rosenholz", „Indischer Palisander“, Tahli, Sissoo, Shisham, Sheesham.

Teak ist ein subtropisches Hartholz, das in den Mischwäldern Südostasiens vorkommt. Da dieses Holz extrem dicht und widerstandsfähig ist, wird es wie Eiche gerne im Schiffbau und bei der Herstellung von Möbeln oder Fußböden verwendet.

Die Ulme ist ein Baum der Gattung Ulmus, der Familie der Ulmaceae, die etwa 30 Meter (manchmal bis zu 40 Meter) erreichen. Ulme ist ein Hochstammbaum und liefert ein ausgezeichnetes Werkholz. Hierbei handelt es sich um eine Kreuzung zwischen der amerikanischen und der chinesischen Ulme

Mahagonibäume kommen vor allem in Süd- und Mittelamerika, aber auch auf den Westindischen Inseln vor. Die Mahagonihölzer aus diesen Regionen der Erde gehören zur Gattung Swietenia, andere stammen des Weiteren aus Afrika, wo sie zur Gattung Khaya gehören.

Bambus, der hauptsächlich aus Asien und Amerika stammt, wird seit Jahrtausenden zur Herstellung vieler Gegenstände verwendet. Die phänomenale Wachstumsgeschwindigkeit, die Widerstandsfähigkeit, Leichtigkeit und Flexibilität haben den Bambus zu einem Material der ersten Wahl werden lassen.

Der Mangobaum ist ein tropischer Baum asiatischen Ursprungs, der  hauptsächlich in Südasien (Indien, Burma und Indonesien) vorkommt. Das Mangoholz ist dem der Walnuss sehr ähnlich: eher hellbraun, mit feinen, eleganten Streifen.

Product added to wishlist

Nous utilisons des cookies ainsi que autres systèmes afin de vous garantir le meilleur service possible. En poursuivant votre navigation sur notre page, vous acceptez cette utilisation.

En savoir plus