Tibetische Klangschale - 16 cm
Die Existenz von Klangschalen geht auf eine vorbuddhistische und schamanische Bön-Po-Tradition zurück, aber die Verwendung von Schalen zum Zwecke des Singens gilt als neueres Phänomen. Es entstand aus den Metall- und Messingschalen, die seit Tausenden von Jahren in ganz Asien als Behälter verwendet wurden, um nach dem Obol zu fragen. Klangschalen oder tibetische Schalen werden zunächst als traditionelles Instrument von buddhistischen Schulen, in den Himalaya-Regionen (Tibet, Nepal, Bhutan etc.) und in Nordindien verwendet. Seine Verwendung hat sich auf der ganzen Welt verbreitet und über die Einflüsse hinaus
Buddhisten. Von handwerklichem und uraltem Design, das Metall besteht im Wesentlichen aus Messing. Handwerker fügen manchmal andere Metalle hinzu, um eine verstärkende Klangqualität zu erzielen. Jede Schale ist einzigartig und gibt eine einzigartige Akustik. Nicht Sie wählen die Schale aus, sondern ihre Vibrationsfrequenz, die Sie in ihren Bann zieht. Lassen Sie sich von den einzigartigen Klängen jedes Raumes verzaubern.